Drucken

5 nach 12?

Zu nächsten Vortragsveranstaltung, die der KKV Westfalia Bocholt gemeinsam mit dem KAB-Ortsverein St. Bernhard Mussum durchführt, lädt der Vorstand ganz herzlich zu

Donnerstag, den 01.09.2022 um 16.00 Uhr im Casino Bocholt, Casinowall ein.

Die Teilnehmer:innen erwartet ein spannender Diskussionsvortrag über die Zukunft des Glaubens und der Kirche mit dem Thema:

„Fünf nach Zwölf? – Kirche, Kirche und nochmals Kirche…“

Pfarrer Alfred Manthey hält den Vortrag und und hofft auf eine rege, sich anschließende Diskussion. Aufgrund der Aktualität des Themas hoffen die Verantwortlichen des KKV Bocholt, die Mitglieder des KKV und der KAB zahlreich bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

Papst Franziskus

© Alessandra Tarantino / AP / DPA

Vergessen Sie bitte Ihre Corona-Schutzmaske nicht!

 

Sommerfest am Heimathaus Mussum am 30. Juli 2022

BallonsDer KKV Bocholt lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest am 30. Juli 2022 ein. Die Corona-Pandemie ist zwar nicht vorbei, aber die Mitglieder des KKV schützen sich gegenseitig. Der Ablauf des Sommerfestes hat sich daher auch ein weinig geändert. So fallen das Dartwerfen, die Tombola und das Abendessen aus. So kann dem Wunsch vieler Mitglieder nach mehr und lebhafter Unterhaltung entgegen gekommen werden.

Das Sommerfest beginnt um 14:30 Uhr mit der Hl. Messe in der Kirche Maria Trösterin. Bei schönen Wetter findet diese ggf. Feldgottesdienst am Heimathaus statt. Zelebriert wir die Hl. Messe von unserem Geistlichen Beirat Pfarrer Alfred Manthey. Danach beginnt das gemütliche Beisammensein an schön gedeckten Tischen mit Kaffee und Kuchen. Diverse Schnittchen werden ebenfalls angeboten. Kaffeegeschirr ist vorhanden. Musikalisch begleitet  wird der Nachmittag von Marlies und Erich.

Der Kostenbeitrag für die Kaffeetafel beträgt pro Person 6,50 €. Damit für die Kaffeetafel disponiert werden kann, wird um verbindliche Anmeldung bis zum 26.07.22 gebeten bei Hedwig Kemper unter Tel.: 02871-6248 oder per E-Mail bei Franz Holtick: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

Familie sowie Freundinnen und Freunde sind ebenfalls herzlichst eingeladen.

Achtung!! Am Donnerstag, 4. August 2022 findet um 16:00 Uhr am Heimathaus ein lockeres Treffen mit Kaffee und Kuchen statt. Erich Kempkes wird gleichzeitig frisches Brot backen, dass dann zum Verkauf angeboten wird. Mitglieder, die Interesse an diesem Treffen haben, mögen sich bei den bekannten Stellen anmelden. Wer ein Brot haben möchte, gebe dies bitte bei der Anmeldung an.

   

Partnerschaftsreise ins belgische Bocholt

Am 12. Juli machte sich eine Gruppe von 18 Personen des KKV Westfalia Bocholt unter der Leitung von Chistel Feldhaar auf den Weg zu einem zweitägigen Besuch der Partnerstadt Bocholt in der Provinz Limburg, Region Flandern (Belgien).

Die Gruppe besuchte am Vormittag zunächst den deutschen Soldatenfriedhof in Lommel. Nachdem in Goolderheide ein kleiner Mittagsimbiß gereicht wurde, ging es am frühen Nachmittag nach Bocholt, wo die Gruppe im Rathaus von den Schöffen Bert Schelmans und Lieve Theuwissen herzlich empfangen wurde. Anschließend ging es zu einer beeindruckenden Führung durch das größte Brauereimuseum Europas. Eine Verköstigung der edlen Biere schloss sich an.

Nach einem guten Abendessen und Übernachtung im Hotel „De Watermolen“ in Reppel ging es am Mittwochvormittag zu einem Besuch mit einer Führung in die örtliche St. Laurentius-Kirche und ins “Torenverplaatsingsmuseum” (Turmumzugsmuseum). Am Nachmittag besuchte die Gruppe noch „Alden Biesen“, eine der schönsten Schlossanlagen in der Region und ehemalige Kommende des Deutschen Ordens.

Danach ging es mit vielen neuen Eindrücken, besonders auch von der Gastfreundschaft in der Partnerstadt, wieder heimwärts.

KKV Bocholt zu Gast im belgischen Bocholt

   

Einladung zur KKV-Bezirkswallfahrt Niederrhein

GnadenbildDer Vorstand des KKV Westfalia Bocholt freut sich, nach zweimaligem coronobedingtem Ausfall endlich wieder zur KKV Bezirkswallfahrt in Kevelaer einladen zu können. Sie findet statt am

Sonntag, 19. Juni 2022.

Das Leitwort dieses Tages lautet:

„Mensch worauf hoffst du? - Eine christliche Orientierung in ungewisser Zeit.“

Treffpunkt ist um 8:30 Uhr am Forum Pax Christi, dort beginnt beginnt die Wallfahrt mit dem Kreuzweg. Anschließend ist im Priesterhaus ein Frühstück (8,- €) vorbereitet. Nach dem Frühstück hören wir vom Geistlichen Beirat, Pfarrer em. Alfred Manthey einen Vortrag zum Leitwort des Tages. Um 11:45 Uhr findet die Feier der Hl. Messe in der Kerzenkapelle statt. Danach verabschieden sich die Pilgerinnen und Pilger des KKV an der Gnadenkapelle von der Gottesmutter Maria.

Die Verantwortlichen bitten um verbindliche Anmeldung bis spätestens zum 14.06.22 bei Hedwig Kemper unter Tel.: 02871 6248 oder per E-Mail bei Franz Holtick: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Die Fahrt nach Kevelaer erfolgt in Fahrgemeinschaften mit privaten PKW. Es wird daher gebeten, bei der Anmeldung anzugeben, wer eine Mitfahrgelegenheit anbieten kann oder wer mitgenommen werden möchte.

Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung an der Wallfahrt.

Vergessen Sie bitte Ihre Corona-Schutzmaske nicht!

   

Sicherheit im Alltag – Der Umgang mit Trickbetrügern am Telefon

Polizei-wir-wollen-dass-sie-sicher-lebenDer KKV Westfalia Bocholt lädt gemeinsam mit der KAB Mussum zu einer Vortragsveranstaltung ein. Das Thema lautet:

„Sicherheit im Alltag – Der Umgang mit Trickbetrügern am Telefon“

Datum: 7. April 2022
Uhrzeit: 16:00 Uhr
Ort: Heimathaus Mussum

Der Vortrag wird von einem Kriminalhauptkommissar der Kreispolizeibehörde Borken gehalten.

   

Führungswechsel beim KKV Westfalia Bocholt

Im Heimathaus Mussum fand am 17. März 2022 die Jahreshauptversammlung des KKV Westfalia Bocholt statt.
Nach sechs Jahren an der Spitze der KKV-Ortsgemeinschaft trat Christel Feldhaar nicht mehr zur Wahl des Führungsamtes an. Mit einem großen Blumenstrauß und viel Beifall wurde sie von den Mitgliedern bedacht. Bei den anschließenden Wahlen wurde Guido Brassart einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig gewählt, wurde Christa Hegering zur neuen 2. Vorsitzenden.
Schatzmeister bleibt Friedrich Knuf, ebenso im Amt bleibt Franz Holtick als Schriftführer und Pressewart. Beisitzerinnen sind Reni Borkers, Hedwig Kemper und Anneliese Klein-Schmeink. Zu Kassenprüfern gewählt wurden Christel Weiß und Karl-Heinz Redl. Geistlicher Beirat bleibt weiterhin Pfarrer em. Alfred Manthey.
Die Versammlung schloss mit Ankündigungen zu neuen und interessanten Veranstaltungen.

Neuer Vorstand beim KKV Bocholt

Der neue Vorsitzende Guido Brassert (l.) überreicht Christel Feldhaar ein Blumengeschenk.

Mit auf dem Bild (v.l.): Franz Holtick, Christa Hegering, Hedwig Kemper, Reni Borkers und Friedrich Knuf.

   

Weitere Beiträge...

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL

«StartZurück12345678910WeiterEnde»
https://www.repwatch.cx/