Der Vorstand des KKV Bocholt hat kürzlich getagt und Überlegungen angestellt, wie die Zeit der Corona-Krise überbrückt werden kann, damit die KKV-Gemeinschaft lebendig bleibt.
Die „Heimat“-Kirche St. Josef wird zurzeit grundlegend renoviert. Durch frische Farbgebung der Säulen und Wände und Verlegen von neuen Bodenplatten etc. wird das Innere der Kirche neu gestaltet. Herr Pfarrer Hagemann hat angeboten, die Mitglieder des KKV Bocholt vom Fortschritt der Bauphase zu überzeugen. Gerne nimmt der KKV dieses Angebot an und lädt am 10. September 2020 zu einer Baustellen-Begutachtung ein.
Die Besichtigung geschieht in 2 Gruppen à 15 Personen. Die 1. Gruppe beginnt um 16:00 Uhr und die 2. Gruppe folgt dann um 16:30 Uhr. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist der Mund-Nasen-Schutz Pflicht und die Abstandsregelung (1,5m) ist zu beachten.
Anmeldungen zu dieser Veranstaltung nimmt Hedwig Kemper unter Telefon (02871) 6248 entgegen.
Leider muss das Patronatsfest mit Jubilar-Ehrung (geplant für den 12.09.2020) verschoben werden. Neuer Termin ist voraussichtlich der 17. Oktober 2020.
Die Vergabe der letztjährigen Weihnachtsspenden hat nunmehr stattgefunden. Je 500 € erhielten: Palliativstation St. Agnes-Hospital, SKM Kolibri (Hilfen für Kinder abhängiger Eltern), SKF Babykorb, Pfarrcaritas Liebfrauen und die Pfarrei St. Josef.
Der KKV Bocholt lädt nach einer langen Pause zu einer Maiandacht ein und schreibt dazu:
„Das Osterfest konnten wir wegen Corona nicht mit Ihnen so feiern, wie wir es über Jahre gewohnt waren. Gottesdienste im Livestreaming halfen uns die Verbindung zur Kirche zu erhalten. Papst Franziskus sagte, auch in dieser Zeit gelte die Zusage Jesu dem Auferstandenen: „Öffne Dein Herz meiner Liebe, Du wirst den Trost Gottes spüren, der dir beisteht.“
Auch Maria zeigt uns, wie wir uns vertrauensvoll an Gott wenden dürfen. Eine Frau die Mut macht, alles von Gott zu erwarten, weil er ein Leben in Fülle verspricht, auch inmitten der Corona-Ausnahmesituation. Unser Geistlicher Beirat, Pfarrer em. Alfred Manthey, wird sicher die österliche Zeit in seine von ihm gestaltete Maiandacht, einfließen lassen.
Die Andacht ist am 29. Mai 2020 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Maria Trösterin in Mussum, zu der wir Sie ganz herzlich einladen.
Natürlich gelten auch für diese Maiandacht die Abstandsregelung und die Mundschutzverordnung!
Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit Ihnen.“
Der KKV Bocholt teilt mit, dass folgende Veranstaltungen wegen der Verbreitung des "Corona-Virus" leider abgesagt werden müssen:
1. 19.03.2020: Generalversammlung (Dieser Termin wird im Herbst 2020 nachgeholt)
2. 13.04.2020: Hl. Messe in Ss. Ewaldi und Emmausgang
3. 07.05.2020: Tagesfahrt nach Bonn
Ob weitere Veranstaltungen abgesagt werden müssen, wird die weitere Entwicklung zeigen.
Der Vorstand des KKV Westfalia Bocholt wünscht allen Mitgiedern gute Gesundheit!
Der KKV Bocholt lädt zum traditionellen Besinnungstag der Bezirksgemeinschaft Niederrhein im Kloster Schönstatt-Au in Borken herzlich ein. Er findet statt am Sonntag, 08. März 2020.
Das Thema des Besinnungstages lautet:
“Menschen ohne Hoffnung sind Menschen ohne Zukunft“.
Von Krisen umgeben in der Natur, in der Welt, in der Kirche, im eigenen Leben: „Das geht nicht gut, das wird doch nie was, das ist das Ende...“ Müssen Christen immer zuversichtlich sein?
Das Referat dazu hält Dompropst em. Pfarrer Alfred Manthey, Bocholt, der auch die Hl. Messe zelebriert.
Ablauf des Besinnungstages:
09:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer
10:00 Uhr: Referat
11:00 Uhr: Hl. Messe
12:00 Uhr: Gemeinsames Mittagessen
anschließend: Verabschiedung am Gnadenbild des Klosters Schönstatt-Au.
Die Anfahrt zum Kloster Schönstatt-Au findet gemeinschaftlich mit der Ortsgemeinschaft des KKV Unitas Kevelaer mit einem Bus statt. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, um 09:00 Uhr am Rathaus, Berliner Platz in den Bus einzusteigen.
Der Kostenbeitrag (Eigenanteil) für den Besinnungstag beträgt 10,- € p.P. einschl. Mittagessen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Besinnungstag melden sich bitte bis 04. März 2020 bei Hedwig Kemper, Telefon (02871) 6248 oder per Email bei Franz Holtik ( Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. ) verbindlich an.
Der KKV Westfalia Bocholt lädt seine Mitglieder sowie Angehörige und Freunde ganz herzlich zur schon zur Tradition gewordenen naturkundlichen Wanderung ein.
Die Wanderer treffen sich am Freitag, 14. Februar 2019 um 16:00 Uhr am Heimathaus Mussum, Am Marienplatz 1.Die Damen und Herren, die nicht an der Wanderung teilnehmen können, finden sich gegen 17:30 Uhr zum gemeinsamen Grünkohlessen mit guten Beilagen in den behaglichen Räumen des Heimathauses ein.
Sollten die Witterungsverhältnisse sehr schlecht sein, fällt lediglich die Wanderung aus, jedoch nicht das Essen. Als Kostenbeitrag werden 11,- € p.P. (ohne Getränke) erhoben.
Um entsprechend disponieren zu können, bittet der KKV Bocholt um verbindliche Anmeldung bis zum 11.02.2020 bei Hedwig Kemper, Tel.: 02871/6248 oder per Email bei Franz Holtik:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Teilnehmerinnen oder Teilnehmer, die eine Mitfahrgelegenheit wünschen oder anbieten, teilen dies bitte bei der Anmeldung mit.
Der KKV Westfalia Bocholt hofft auch diesmal auf eine rege Teilnahme.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
«StartZurück111213141516171819WeiterEnde»