Kürzlich hatte der KKV seine Mitglieder und Interessierte zu einer ganz besonderen Studienfahrt zum Glasmuseum der Familie Ernsting in Coesfeld/Lette eingeladen. In über vier Jahrzehnten hat Lilly Ernsting eine der bedeutendsten Glassammlungen in Europa aufgebaut und stetig weiterentwickelt. In festen Rhythmen erfolgen stets neue imposante Ausstellungen mit Exponaten von namhaften, mit Preisen ausgezeichneten Künstlern aus dem In- und Ausland. Die Sammlung umfasst zurzeit ca. 2000 Installationen, die im sog. Depot besichtigt werden können. Unter sachkundiger Führung durch Inge Oppenrath erfuhren die Teilnehmer der Studienfahrt viel Wissenswertes über die Bearbeitung und Gestaltung von angewandtem bis autonomem Glas. Derzeitig ist eine hochinteressante Ausstellung zum Thema Glas und Licht zu bewundern.
Durch großes Glück durften die Teilnehmer anschließend noch den am Museum angrenzenden Privatpark der Familie Ernsting begehen und sich von der Blütenpracht und dem alten Baumbestand verzaubern lassen. Ein erlebnisreicher Tag endete bei Kaffee und Kuchen im gegenüberliegenden Bauerncafé Höltingshof. Beeindruckt von so vielen schönen Dingen im Münsterland wurde gut gelaunt die Heimreise angetreten.
Infos zum Museum unter: www.glasmuseum-lette.de
Zum Sommerfest unter dem Motto "Freies Singen" mit musikalischer Begleitung lädt der KKV-Greven alle Mitglieder und Interessierte freundlich ein. Es werden bekannte Lieder zur Sommerzeit aus dem KKV Liederheft gesungen. Zur Stärkung gibt es Köstlichkeiten vom Grill und gekühlte Getränke! Das Sommerfest findet bei jedem Wetter am Freitag, dem 06. Juli ab 18:00 Uhr im Garten der Familie Sandmann, Hansaring 138 statt.
Zur besseren Vorbereitung ist eine Anmeldung bis Mittwoch, dem 4. Juli bei Klara Sandmann unter Tel.: 02571 / 93720 erforderlich.
Aufgrund der guten Resonanz bietet der KKV Greven wieder eine halbstündige AUSZEIT im hektischen Alltag mit literarischen und musikalischen Impulsen an. Diesmal trägt Günther W. Denz entsprechend ausgewählte Texte vor.
Eine halbe Mittagsstunde PAUSE. RUHE. KRAFT.
Gönnen Sie sich diese Unterbrechung des Alltags und entspannen Sie bei interessanter Literatur und meditativem Orgelspiel.
DATUM: 16.06.2018
ZEIT: 12:30 - 13:00 Uhr
ORT: Kapelle Maria-Josef-Hospital
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
Der Einladung zur traditionellen Maiandacht zu Ehren der Mutter Gottes am ehemaligen KKV-Landheim in Pentrup waren wieder zahlreiche Mitglieder sowie Familien aus den umliegenden Bauerschaften gefolgt. Der Geistliche Beirat des KKV, Pastor Klaus Lunemann, ging in Texten und Gebeten noch einmal auf das Motto „Suche Frieden“ des Katholikentages in Münster ein. Lunemann: „Das gerade im Mai aufblühende Grün in der Natur soll auch für uns Christen Aufbruch für ein neues friedliches und gestaltendes Leben Sinnbild sein.“
Begleitet von Vogelgezwitscher und dem Ruf des Kuckucks wurden gemeinsam Marienlieder wie z.B. „Sag an, wer ist doch diese“ aus dem KKV-Liederheft gesungen. Anschließend verweilten die Gäste noch in Gesprächen und genossen den Sonnenuntergang über den schönen Emswiesen.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
«StartZurück11121314151617181920WeiterEnde»