Wir sind
Wir wollen
Die Internetseiten des KKV Westfalia Bocholt sind auch mit einer eigenen Adresse erreichbar.
Unter www.kkv-westfalia-bocholt.de gelangen Sie direkt zu unseren Nachrichten, Veranstaltungen und Kontakten. Fügen Sie diese Adresse zu den bevorzugten Lesezeichen Ihres Browsers hinzu.
Der KKV Westfalia Bocholt lädt herzlich zur Maiandacht und zur Wallfahrt nach Kevelaer ein, um gemeinsam zu beten, zu singen, zu lachen und um den Frühling des Glaubens zu feiern.
Zur Maiandacht treffen sich die KKVerinnen und KKVer am 23. Mai 2025 um 17:00 Uhr in der Kirche St. Josef.
Die Wallfahrt nach Kevelaer findet am 1. Juni 2025 statt. Folgender Ablauf ist geplant:
10:00 Uhr: Stehkaffee im Priesterhaus
10:30 Uhr: Vortrag im Priesterhausund
11:30 Uhr: Hl. Messe in der Kerzenkapelle mit Pfarrer Alfred Manthey
12:30 Uhr: Mittagessen
14:00 Uhr: Abschied vor dem Gnadenbild.
Die Kosten betragen 5,- € für den Stehkaffee und 18,-€ für das Mittagessen (Trinkgeld Bedienung und sonstige Kosten in diesen Beträgen enthalten).
Eine Anmeldung bei Anneliese Klein-Schmeink unter Tel.: 028716705 ist unbedingt erforderlich.
Der Vorstand freut sich auf gute Gespräche, spirituelle Impulse und ein bisschen Humor … denn der Himmel lacht mit, wenn man mit frohem Herzen unterwegs ist!
Der KKV Bocholt lädt reisebegeisterte Mitglieder zu einer unvergesslichen Fahrt durchs Münsterland ein. Am 2. Mai 2025 starten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen um 13:30 Uhr vom Bahnhofsvorplatz in Bocholt zu einer kulturellen und landschaftlichen Entdeckungsreise. Ziel ist das beeindruckende Schloss Cappenberg.
Während der ca. 87 km langen Busfahrt lässt sich der herrliche Ausblick auf die malerische Landschaft des Münsterlands genießen. Am Ziel wartet eines der schönsten Barockschlösser der Region, das nicht nur durch seine prachtvolle Architektur, sondern auch durch seine bedeutenden Kunstwerke begeistert.
Vor der Besichtigungstour sind die KKVerinnen und KKVer zu einer gemütlichen Kaffeepause mit leckerem Kuchen eingeladen – ein genussvoller Einstieg in diesen besonderen Nachmittag.
Die Kosten betragen 30,- € pro Person. Anmeldungen bitte bis zum 23.04.2025 bei: Anneliese Klein-Schmeink unter Tel.: 02871/6705.
Schloss Cappenberg ist ein historisches Juwel mit einer reichen Geschichte. Ursprünglich als Burg erbaut, wurde es im 12. Jahrhundert in ein Prämonstratenserkloster umgewandelt und später zu einem prächtigen Schloss im Barockstil umgestaltet. Heute beeindruckt es mit einer faszinierenden Dauerausstellung, die Einblicke in seine bewegte Vergangenheit gibt. Besonders sehenswert sind die Sammlungen zur Geschichte des Schlosses, die eindrucksvollen Gemälde und die einzigartige Büste von Friedrich Barbarossa.
Im Rahmen der Generalversammlung des KKV Westfalia Bocholt konnten sich drei soziale Einrichtungen über eine finanzielle Unterstützung freuen. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SKF), der Sozialdienst katholischer Männer (SKM) sowie die Begegnungsstätte St. Josef erhielten jeweils eine Spende in Höhe von 800 Euro. Sowohl der SKF als auch der SKM und die Begegnungsstätte St. Josef setzen sich für benachteiligte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien ein – unabhängig von deren Konfession. Ihre vielfältigen Projekte bieten diesen Menschen Unterstützung und Perspektiven für die Zukunft.
Mit dieser Zuwendung zeigt der KKV Westfalia Bocholt seine Verbundenheit mit den wichtigen Aufgaben dieser Einrichtungen. „Es ist uns ein großes Anliegen, Institutionen zu fördern, die wertvolle Arbeit für unsere Gesellschaft leisten“, betonte Guido Brassart, Vorsitzender des KKV Westfalia Bocholt, während der Versammlung. Soziales Engagement sei ein fester Bestandteil der Vereinsphilosophie des KKV, so der Vorsitzende weiter.
Die begünstigten Organisationen nahmen die Spenden mit großer Freude und Dankbarkeit entgegen und machten deutlich, dass die finanzielle Unterstützung maßgeblich dazu beitrage, laufende Programme fortzuführen und neue Hilfsangebote zu realisieren. Die Mitglieder des KKV hoffen, dass die Spenden den begünstigten Einrichtungen helfen, ihre wertvolle Arbeit weiterhin erfolgreich fortzusetzen.
v.l.: Sabine Wiese (Begegnungsstätte St. Josef), Pfr. Alfred Manthey (KKV), Berthold Tenhonsel (SKM), Guido Brassart (KKV), Rafaele Bollman (SKF), Gerd Bollmann (KKV)
Der KKV Westfalia Bocholt lädt seine Mitglieder herzlich zur Feier der Hl. Messe in Sancti Ewaldi am Ostermontag, 21. April 2025 um 9:00 Uhr ein. Bei einem anschließenden, gemeinsamen Frühstück im Casino klingt der Ostermontagmorgen aus.
Auch wenn der Brauch des Osterspazierganges, dem sogenannten Emmausgang, nicht mehr stattfindet, freut sich der Vorstand auf eine schöne und gesellige Begegnung mit den Mitgliedern.
Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 25 €. Es wird um Anmeldung bis spätestens 6. April 2025 bei Anneliese Klein-Schmeink unter der Tel.-Nr. 02871 6705 gebeten.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung beim gemeinsam gefeierten Osterfest!
Grünkohl – ein beliebtes Wintergemüse mit Tradition und Geschichte – steht im Mittelpunkt eines besonderen Abends beim KKV Bocholt. Zur Herbst- und Winterzeit begeistert er mit zahlreichen Variationen, und der Vorstand freut sich, diese Köstlichkeit seinen Mitgliedern sowie Freundinnen und Freunden als „Wintergarten-Variation“ präsentieren zu dürfen.
Am 31. Januar 2025 wird um 17:00 Uhr im Pfarrheim St. Josef „grünkohlig“ getafelt. Neben diesem kulinarischen Genuss erwartet die Gäste eine spannende Geschichte dieses westfälischen Gemüses.
Der Kostenbeitrag (ohne Getränke) beläuft sich auf 23,- €. Anmeldungen bitte bis zum 19. Januar 2025 bei Anneliese Klein-Schmeink unter der Tel.-Nr.: 02871-6705.
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL
«StartZurück12345678910WeiterEnde»