Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
www.kkv-bund.de
Ortsgemeinschaft KKV Greven

KKV wirft einen Blick hinter die Kulissen der Grevener Feuerwehr

Kürzlich versammelten sich mehr als 40 Mitglieder und Gäste der KKV-Ortsgemeinschaft Greven, um die Feuerwache Greven zu besichtigen. Vorsitzender Josef Ridders zeigte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und sprach seinen Dank an die Vertreter der Grevener Feuerwehr, Matthias Melchers und Olaf Weiss, aus. „Es ist sehr beruhigend, dass Greven über eine so gut ausgestattete und qualifizierte Feuerwehr verfügt“, erklärte Ridders. Er hob hervor, dass die Feuerwehr im Notfall stets in großer Stärke zur Hilfe eilt und man heute in gleicher Stärke erschienen sei, um den selbstlosen Einsatz zu würdigen.

Die Begrüßung und Einführung fanden im Raum „Florian“ statt, benannt nach dem Schutzpatron der Feuerwehr. Während der Führung durch die Fahrzeughalle wurden zahlreiche Details erläutert, darunter ein mobiler Container mit Intensivabteilung und modernster medizinischer Ausstattung. Die Feuerwehr verzeichnet jährlich zwischen 800 und 900 Einsätze und muss im Alarmfall binnen 90 Sekunden einsatzbereit sein.

Spannend – insbesondere für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer – war natürlich das große „Feuerwehrauto“: Das Löschfahrzeug fasst 9.000 Liter Wasser und zusätzlichen Schaum. „Die Sicherheit der Einsatzkräfte hat oberste Priorität“, führten die Wehrleute aus. Die Feuerwache umfasst insgesamt 230 freiwillige Feuerwehrleute sowie 50 hauptamtliche Kräfte und verfügt über 35 Fahrzeuge. „Die Kosten für Feuerwehrfahrzeuge liegen meist weit über 500.000 Euro“, erklärte Olaf Weiss und führte aus, dass die Kapazitätsgrenzen der Wache erreicht seien und nunmehr ein größerer Neubau notwendig ist.

Abschließend bedankte sich Josef Ridders mit einem großen Obstkorb für den herzlichen Empfang und mahnte: „Es ist unverzeihlich, wenn Rettungskräfte bei Einsätzen behindert, beleidigt oder angegriffen werden.“ Alle sollten dankbar sein, dass es Menschen gebe, die selbstlos rund um die Uhr zur Not ihre eigene Gesundheit riskieren würden, um anderen zu helfen.

KKV-besucht-Feuerwehr-Greven

Matthias Melchers (Mitte) erläutert den Gästen die Arbeit der Grevener Feuerwehr.

https://www.repwatch.cx/