Ortsgemeinschaft Gronau und Epe
Die Mitgliederzahl in unserer Ortsgemeinschaft belief sich in den Jahren 1960 bis 1983 zwischen 20 und 40 Personen. Aus dieser Zeit bestehende Protokolle über die regelmäßigen Aktivitäten und Zusammenkünfte zeugen von einer sehr aktiven und lebhaften Gemeinschaft. Nachdem in den Jahren 1980 bis 1983 die Gemeinschaft den Schwung verloren hatte, war es unser langjähriger Vorsitzender, Herr Anton Spenner, der die Initiative ergriff, um den KKV neu zu beleben. Gemeinsam mit einigen Mitstreitern und mit Unterstützung des Diözesanverbandes wurden an den Gronauer und Eper Kirchen Werbeaktionen erfolgreich durchgeführt. Die Mitgliederzahl war im Jahre 1996 auf 100 Personen angestiegen. Es bestand und besteht auch weiterhin eine aktive und harmonisch agierende Gemeinschaft, die die Angebote der sehr abwechslungsreichen Jahresprogramme in großer Beteiligung annimmt. Im Juni 2010 konnte unsere Ortsgemeinschaft ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Das überaus große Interesse und das angenehme Miteinander stärken uns – so wie bisher – weiter zu machen und füreinander da zu sein.
Ihr KKV Gronau und EpeTagesfahrten des KKV Gronau und Epe mit dem Heimatverein EpeDer KKV Gronau und Epe bittet um Beachtung folgender Informationen zu den Tagesfahrten nach Coesfeld und Dülmen. Donnerstag, 10. April - Tagesfahrt nach Coesfeld - 9:00 Uhr ab Amtshaus Epe Tagesprogramm:
Anmeldung durch Überweisung von 30,- € auf das Konto des Heimatvereins Epe. Montag, 28. April - Tagesfahrt nach Dülmen - 8.30 Uhr ab Amtshaus Epe Tagesprogramm:
Verbindliche Anmeldung durch Überweisung von 30,- € (für Bus, Führungen und Besichtigungen) auf das Konto des Heimatvereins Epe. Konto: Heimatverein Epe: IBAN DE96 4016 4024 0201 8079 00 (VB Gronau-Ahaus) „Speed Dating“ für Seniorinnen und SeniorenDer KKV Gronau und Epe macht auf eine Veranstaltung am kommenden Donnerstag, 20. März 2025 in der lively Weißen Dame in Gronau aufmerksam, die auch für Mitglieder des KKV eine Gelegenheit zum Knüpfen neuer Kontakte bieten könnte.
Aktuelle Termine März bis Mai 2025Der Vorstand des KKV Gronau und Epe erinnert an die nächsten Termine der Ortsgemeinschaft und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Die mit ** gekennzeichneten Veranstaltungen finden gemeinsam mit dem Heimatverein Epe statt. **Mittwoch, 12. März – 18:00 Uhr Samstag, 22. März – 15:00 bis 19:00 Uhr Donnerstag, 3. April – 18:00 Uhr **Donnerstag, 10. April – 8:00 bis 18:00 Uhr **Montag, 28. April 2025 Informationen und Anmeldungen zu diesen beidenTerminen ab dem 10. März bei Hermann Cantzen, Tel.: 02565-2254 oder beim Heimatverein Epe, Tel.: 02565-7899 Dienstag, 13. Mai – 18:00 Uhr Freitag, 23. Mai bis Sonntag, 25. Mai Laden Sie hier das Programm als PDF herunter: KKV Gronau und Epe - Programm 1. Halbjahr 2025 Fahrt zur begehbaren Krippe in Rheine
Abfahrt in Fahrgemeinschaften ist um 14:00 Uhr ab Bahnhof Gronau. Es wird um Anmeldung bis zum 10. Januar 2025 bei Hermann Cantzen unter der Tel.-Nr. 02565-2254 gebeten. KKV Gronau und Epe: Programm für das 1. Halbjahr 2025 erschienen
Bei Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartner:innen der Ortsgemeinschaft Gronau und Epe, die Sie im Untermenü „Kontakt und Information“ finden.
Laden Sie hier das Programm als PDF herunter: KKV Gronau und Epe - Programm 1. Halbjahr 2025 Besuch des Waldweihnachtsmarktes – NOCH PLÄTZE FREI!Der KKV Gronau und Epe besucht am Freitag, 13. Dezember 2025 den Weihnachtsmarkt auf dem Waldgut Schulze Beikel in Borken-Marbeck. Die Abfahrt des Busses ist um 14:30 Uhr ab Bahnhof Gronau, um 14:40 Uhr ist der Zustieg am Amtshaus Epe möglich. Es sind noch freie Plätze im im Bus vorhanden. Der KKV bittet Interessierte an dieser Fahrt, sich kurzfristig bei Hermann Cantzen, Tel. 02565-2254, anzumelden! Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück123456WeiterEnde» |