Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
www.kkv-bund.de
Ortsgemeinschaft KKV Greven

KKV Greven besucht den Dialogverlag in Münster

Zu einer außergewöhnlichen Führung trafen sich auf Einladung des KKV Greven (Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung) über 20 Mitglieder, Freunde und Interessierte in der umgewidmeten Bonifatiuskirche am Cheruskerring in Münster. Der Chefredakteur der im diaglogverlag erscheinenden Kirchenzeitung „Kirche und Leben“, Dr. Hans-Josef Joest, begrüßte und führte die Besuchergruppe fachkundig durch die 1964 erbaute und 2001 unter Denkmalschutz gestellte Kirche. Der behutsam und respektvoll umgebaute Kirchenraum beherbergt heute das Verlagshaus mit 30 Arbeitsplätzen. Bundesweit waren zehn Architekturbüros eingeladen worden, die Umgestaltung zu planen, als Sieger ging ein Büro aus Ibbenbüren an die nicht einfache Aufgabenstellung.
Der Innenbereich mit den Büros ruht auf acht Pfeilern, ohne die Kirchenwände zu berühren. Der ehemals von der Straße her einladende Eingang wurde zu einem großen und Licht schaffenden Fensterbereich umgestaltet. Der ehemalige Altarraum dient heute der Kommunikation von Besuchern und Mitarbeitern sowie für ausgewählte Konzerte, z. B. in der Adventszeit. Ehemalige sakrale Gegenstände sind eingelagert und könnten an anderer Stelle wieder genutzt werden. Die frühere Orgel findet heute ihre Verwendung in Rumänien. Nach der einstündigen, sehr informativen und nachdenklichen Führung nutzten die Besucher im angebauten Konferenzraum die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die allesamt von Dr. Joest ausführlich mit tiefem Respekt gegenüber der früheren Nutzung des Gotteshauses beantwortet wurden.
In gemütlicher Runde in einer Gaststätte auf dem Germania-Campus wurde noch lebhaft über das Gesehene und Gehörte diskutiert und ein außergewöhnlicher Spätnachmittag abgeschlossen.

KKV Greven besucht Dialogverlag

https://www.repwatch.cx/