KKV Greven stellt Jahresprogramm 2018 vorKürzlich trafen sich zur Auftaktveranstaltung anlässlich des neuen Jahresprogramms Mitglieder und Interessierte im Heimathaus „Alte Post“. Auf dem Programm standen Filme aus dem Heimatvereinsarchiv mit dem Schwerpunkt eines Hörspiels, welches von Dr. Günter Tast gesprochen wurde. Dr. Tast sprach darin über Grevener Originale, wie z.B. „Schnuff Derken“ und über andere Kuriositäten. Des Weiteren wurde ein Film von 1936 über die Produktionsabläufe der damaligen Grevener Baumwollspinnerei (GBS) mit dem Titel „Von der Baumwolle bis zum Faden“ gezeigt, der viele Ahs und Ohs bei den Zuschauern erzeugte und vielfach den Ausruf „Weißt du noch…“ Jahrespromm 2018 hier downloaden KKV Greven feiert Patronatsfest und ehrt JubilareZum alljährlichen Patronatsfest zu Maria Empfängnis trafen sich die Mitglieder der KKV-Ortsgemeinschaft Greven. Nach der Heiligen Messe, die vom Geistlichen Beirat des KKV, Pastor Klaus Lunemann gehalten wurde, fand ein gemeinsames Frühstück im Haus Liudger statt. Anschließend zeigte sich der Vorsitzende Josef Ridders sehr erfreut, viele Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft und für ihre treue Verbundenheit zum KKV ehren zu dürfen. Er bedankte sich mit einer Urkunde nebst Anstecknadel und einem Blumengeschenk bei Hans Galen (65 Jahre), Ferdinand Sommer (65 Jahre), Franz Hartje (60 Jahre), Heinz Flottemesch (60 Jahre), Erich Häder (50 Jahre), Josef Möllerberndt (50 Jahre), Alois Schmidt (40 Jahre) und Klara Sandmann (25 Jahre). Diakon Werner Gerling ging in seinem Vortrag „Weihnachten - wie ist es entstanden, was bedeutet es?“ auf die Entwicklung der Weihnachtsgeschichte ein, die sich zwar in der heutigen Form historisch nicht belegen lässt, aber so Gerling: „Die frühe Christenheit wusste nichts über Jesu Geburt, erst ab dem 3. Jahrhundert feierten die Christen Jesus als das Licht der Welt, … und das bekennen wir bis heute.“ Geehrte Jubilare und Jubilarin (v.l.n.r.): Josef Möllerberndt (50), Erich Häder (50), Heinz Flottemesch (60), Pastor Klaus Lunemann, Vorsitzender Josef Ridders, Klara Sandmann (25), Franz Hartje (60). Es fehlen: Hans Galen, Ferdinand Sommer, Alois Schmidt Patronatsfest und "Lebendiger Adventskalender"
Der KKV Greven freut sich schon jetzt, Sie auch bei seiner letzten Veranstaltung in 2017 am Samstag, dem 16. Dezember 2017 um 18:00 Uhr zum lebendigen Adventskalender bei stimmungsvollen Texten und Liedern sowie Glühwein mit Plätzchen im Garten der Familie Sandmann am Hansaring 138 begrüßen zu dürfen. DOCAT: Die Soziallehre der katholischen Kirche in verständlicher Sprache
Die Teilnehmer erhalten die einmalige Möglichkeit, den DOCAT – eine populäre Übersetzung der Sozial- und Gesellschaftslehre der Katholischen Kirche –, wie sie in wichtigen Dokumenten seit Papst Leo XIII entwickelt wurde, kennenzulernen und mit einem der Verfasser über das Werk zu sprechen. Do-Cat steht für "Was tun?" und ist die leicht verständliche Übersetzung dieser großen Lehre für den Alltag jedes Menschen. Wir freuen uns, mit Monsignore Professor Dr. Peter Schallenberg, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie und Ethik an der Theologischen Fakultät Paderborn und Geistlicher Beirat des KKV-Bundesverbandes, einen ganz besonderen und authentischen Referenten gewonnen zu haben. Der Themenabend (keine Teilnehmergebühr) findet am Mittwoch, den 29. November 2017 um 19:30 Uhr im Haus der Begegnung, Kirchberg, statt. Freuen Sie sich auf einen erkenntnisreichen Abend. Zur besseren Vorbereitung bitten wir um Anmeldung bis Freitag, den 24. November 2017, bei Josef Ridders, Telefon 02571/589641 (evtl. AB) oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Wer sich vorab mit dem DOCAT beschäftigen möchte, kann das Buch unter ISBN 978-3-945148-06-8 im Buchhandel erwerben (Preis: 14,99 €). KKV Greven unterwegs
Nach Genuss von Kaffee und Kuchen in der auf der Anlage befindlichen Gaststätte „Zum Fährhaus“ traten die KKVer gut gelaunt und mit vielen Informationen versehen die Heimfahrt an. Weitere Beiträge...
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück212223WeiterEnde» |