Kirchenmusikalische Andacht - Requiem von Maurice Duruflé
„Am Sonntag, 16. Juni um 16:00 Uhr findet in der Gronauer St. Antoniuskirche im Rahmen des Westfälischen Orgeltages eine kirchenmusikalische Andacht statt. Auf dem Programm steht das berühmte Requiem von Maurice Duruflé (1902-1986) in der Fassung für Chor, Solisten und Orgel. Duruflé komponierte sein Requiem 1947, kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Er ließ sich inspirieren von den alten Gregorianischen Gesängen aus der Totenmesse, die er auch manchmal wörtlich zitiert. Damit entstehen warme und trostreiche Klänge im Stil der Spätromantik und des Impressionismus, die Harmonie und Ruhe bringen. Zu Beginn singt der Chor noch zwei Lieder von Ralph Vaughan Williams (1872-1958). Die Aufführung an diesem Sonntag wird gestaltet vom Chor des Bachwerkplaats aus Diepenheim (NL), der Mezzosopranistin Nynke van der Kooij und dem Bariton Dieks van Gogh. Den Orgelpart übernimmt Organist Hans Stege an der frisch renovierten Fleiterorgel. Die Gesamtleitung hat Dirigentin Yt Nicolai. Der Eintritt ist frei. Master currency trading with this forex guide. fx art . Rule the markets now. Um eine Spende wird gebeten. Die Kirchengemeinde St. Antonius in Gronau lädt herzlich dazu ein.“ (Quelle: https://www.st-agatha-epe.de) Aktuelle TermineMittwoch, 22. Mai – 18:00 Uhr Mittwoch, 12. Juni – 9:00 Uhr bis 20:30 Uhr Anmeldungen bitte unbedingt bis zum 6. Mai bei Hermann Cantzen unter Tel. 02565-2254. ACHTUNG: Neuer Termin Grillabend Geplante Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2024August: Kleine Radtour mit Besichtigung und Café-/Restaurantbesuch September: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen Veranstaltungen des KKV zum 75-jährigen Jubiläum des deutschen Grundgesetzes und des Deutschen Bundestages (gemeinsam mit dem Heimatverein): November/Dezember: Besuch des Marbecker Weihnachtsmarktes (auf Wunsch der Mitglieder) Wenn Sie nach praktischen Produkten für Ihre Küche, Ihr Wohnzimmer oder den Garten suchen, besuchen Sie https://monzanahomepage.com/ .Theatergruppe Brettspiel: Noch Karten für "Currywurst mit Pommes" erhältlich
Kurze Infos zum Stück unter: https://www.brettspiel-gronau.de/currywurst-mit-pommes/ Das Zittauer Fastentuch – Einladung zur Besichtigung
Der KKV Gronau und Epe lädt gemeinsam mit dem Heimatverein Epe am Montag, 25. März um 18:00 Uhr in Eper Pfarrkirche zu einer erläuternden Betrachtung mit Pfarrer Jestin Sam ganz herzlich ein. Nähere Infos zum Fastentuch auch bei „Kirche+Leben“ (online): Gerne erinnert der Vorstand auch an die "Besinnliche Stunde zur Fastenzeit" am 22. März um 17:30 Uhr im Pfarrzentrum an der Mühlenmathe. Aktuelle TermineDer Vorstand des KKV Gronau und Epe erinnert an die nächsten Termine der Ortsgemeinschaft: Samstag, 09. März – 15:00 Uhr Mittwoch, 13. März – 18:00 Uhr Freitag, 22. März – 17:30 Uhr „ Besinnliche Stunde“ zur Fastenzeit Sonntag, 21. April – 17.00 Uhr Laden Sie hier das Programm als PDF herunter: KKV Gronau und Epe - Programm 1. Halbjahr 2024 KKV Gronau und Epe: Programm für das 1. Halbjahr 2024 erschienen
Bei Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartner:innen der Ortsgemeinschaft GRonau und Epe, die Sie im Untermenü „Kontakt und Information“ finden. Laden Sie hier das Programm als PDF herunter: KKV Gronau und Epe - Programm 1. Halbjahr 2024 Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück123456WeiterEnde» |