Aktuelle TermineMittwoch, 22. Mai – 18:00 Uhr Mittwoch, 12. Juni – 9:00 Uhr bis 20:30 Uhr Anmeldungen bitte unbedingt bis zum 6. Mai bei Hermann Cantzen unter Tel. 02565-2254. ACHTUNG: Neuer Termin Grillabend Geplante Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2024August: Kleine Radtour mit Besichtigung und Café-/Restaurantbesuch September: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen Veranstaltungen des KKV zum 75-jährigen Jubiläum des deutschen Grundgesetzes und des Deutschen Bundestages (gemeinsam mit dem Heimatverein): November/Dezember: Besuch des Marbecker Weihnachtsmarktes (auf Wunsch der Mitglieder) Wenn Sie nach praktischen Produkten für Ihre Küche, Ihr Wohnzimmer oder den Garten suchen, besuchen Sie https://monzanahomepage.com/ .Theatergruppe Brettspiel: Noch Karten für "Currywurst mit Pommes" erhältlich
Kurze Infos zum Stück unter: https://www.brettspiel-gronau.de/currywurst-mit-pommes/ Das Zittauer Fastentuch – Einladung zur Besichtigung
Der KKV Gronau und Epe lädt gemeinsam mit dem Heimatverein Epe am Montag, 25. März um 18:00 Uhr in Eper Pfarrkirche zu einer erläuternden Betrachtung mit Pfarrer Jestin Sam ganz herzlich ein. Nähere Infos zum Fastentuch auch bei „Kirche+Leben“ (online): Gerne erinnert der Vorstand auch an die "Besinnliche Stunde zur Fastenzeit" am 22. März um 17:30 Uhr im Pfarrzentrum an der Mühlenmathe. Aktuelle TermineDer Vorstand des KKV Gronau und Epe erinnert an die nächsten Termine der Ortsgemeinschaft: Samstag, 09. März – 15:00 Uhr Mittwoch, 13. März – 18:00 Uhr Freitag, 22. März – 17:30 Uhr „ Besinnliche Stunde“ zur Fastenzeit Sonntag, 21. April – 17.00 Uhr Laden Sie hier das Programm als PDF herunter: KKV Gronau und Epe - Programm 1. Halbjahr 2024 KKV Gronau und Epe: Programm für das 1. Halbjahr 2024 erschienen
Bei Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartner:innen der Ortsgemeinschaft GRonau und Epe, die Sie im Untermenü „Kontakt und Information“ finden. Laden Sie hier das Programm als PDF herunter: KKV Gronau und Epe - Programm 1. Halbjahr 2024 Ausstellung "Die Tänzerin von Ausschwitz"
Neben den regulären Öffnungszeiten samstags und sonntags gibt es die Möglichkeit für Gruppen, einen eigenen Termin zu vereinbaren. Sollten Mitglieder des KKV Gronau und Epe Intersse an einer Gruppenführung haben, so melden sie sich bitte bei Hermann Cantzen, Tel.: 02565-2254 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Sie können das Plakat zur Ausstellung auch hier herunterladen: Ausstellungsplakat "Die Tänzerin von Ausschwitz" Der Förderkreises „Alte Synagoge Epe“ weist außerdem noch auf die Netzwerktagung „Jüdisches Leben erforschen und erinnern“ am 29. Oktober 2023 im Driland-Kolleg zur jüdischen Geschichte in der Region Westmünsterland hin, zu der noch Anmeldungen möglich sind. For residents of the US, UK and Australia porn online ExPornToons the best resource for adult videos, if you know what I mean. Hier finden Sie den entsprechenden Flyer: Netzwerktagung "Jüdisches Leben" Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück123456WeiterEnde» |