Besuch des Waldweihnachtsmarktes – NOCH PLÄTZE FREI!Der KKV Gronau und Epe besucht am Freitag, 13. Dezember 2025 den Weihnachtsmarkt auf dem Waldgut Schulze Beikel in Borken-Marbeck. Die Abfahrt des Busses ist um 14:30 Uhr ab Bahnhof Gronau, um 14:40 Uhr ist der Zustieg am Amtshaus Epe möglich. Es sind noch freie Plätze im im Bus vorhanden. Der KKV bittet Interessierte an dieser Fahrt, sich kurzfristig bei Hermann Cantzen, Tel. 02565-2254, anzumelden! Patronatsfest des KKV Gronau und EpeMitgliederversammlung 2024 des KKV Gronau und Epe
Zugleich sind die Mitglieder nach der Versammlung zu einem geselligen Abend mit einem Grünkohlessen eingeladen. Der Preis hierfür beträgt 18,50 € p.P. Der Vorstand bittet um Anmeldung zum Essen bis zum 12. November bei Renate Schabbing, Tel.: 02562-98066 oder bei Hermann Cantzen, Tel.: 02565-2254. Wer eine Mitfahrgelegenheit braucht, melde sich bitte bei einem Vorstandsmitglied. Zur Rolle der Gerichtsbarkeit in unserer DemokratieZwei Veranstaltungen des KKV Gronau und Epe und des Heimatvereins Epe Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Bundesrepublik Deutschland befasst sich der KKV Gronau und Epe in seinem Jahresprogramm mit der Rolle der Gerichtsbarkeit in der Demokratie. Dazu lädt er gemeinsam mit dem Heimatverein am Mittwoch, 9. Oktober 2024 ins Heimathaus Epe ein und organisiert zudem einen Besuch einer Hauptverhandlung am Amtsgerichts Ahaus am Freitag, 8. November, heißt es in der Ankündigung. Der ehemalige Richter des Amtsgerichts Ahaus, Bernhard Rottstegge, hält zunächst im Heimathaus einen Vortrag, in dem er die Rolle der Gerichtsbarkeit in unserem Rechtsstaat erläutert. Zu diesem Vortrag mit Diskussion am 9. Oktober um 18 Uhr sind alle Interessierten ins Heimathaus Epe eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zum Besuch des Amtsgerichts Ahaus ist eine Anmeldung bis Montag, 4. November zwingend erforderlich. Interessierte melden sich rechtzeitig an und treffen sich am 8. November um 7:30 Uhr am Heimathaus, wo sie Fahrgemeinschaften zum Amtsgericht nach Ahaus bilden. Einlass ins Amtsgericht Ahaus ist um 8.15:Uhr. Zur Sicherheit aller Beteiligten kann auf Zugangskontrollen und Personalausweis nicht verzichten werden. Bei diesen werden - ähnlich wie am Flughafen - die Besucher:innen auf Waffen und waffenähnliche Gegenstände durchsucht. Die "Kraftwerker" von Nienborg - Einladung zu einer Besichtigungsfahrt
Donnerstag, 22. August 2024 – Fahrt zum Hof Wolters in Nienborg Start mit dem Fahrrad ist um 14:00 Uhr ab Rathaus Gronau, um 14:30 Uhr machen sich die Fahrgemeinschaften ab Bahnhof Gronau auf den Weg. Kaffee und Kuchen werden serviert. Anmeldungen bis 19. August bei Renate Schabbing, Tel.: 02562-98066 oder Hermann Cantzen, Tel.: 02565-2254. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Gute Nachricht für alle „STORNO“-Freunde!
Der KKV Gronau und Epe hat wieder ein Kartenkontingent für seine Mitglieder reservieren können. Der Kartenpreis beträgt 26 €. Anmeldung zur Vorstellung bitte durch Überweisung auf das bekannte KKV-Konto. Neues zum Programm 2. Halbjahr 2024Das Programm des KKV Gronau und Epe für das 2. Halbjahr ist nun veröffentlicht. Auf der Programmseite der Ortsgemeinschaft (Link) erhalten Sie eine Übersicht über alle geplanten Veranstaltungen. Nähere Informationen finden Sie zeitnah auf diesen Seiten (www.kkv-gronau.de). Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück123456WeiterEnde» |