Aktuelle Termine der Ortsgemeinschaft Gronau und EpeZu folgenden Terminen im Januar und Februar 2023 lädt der KKV Gronau und Epe Mitglieder und Interessierte herzlich ein: Dienstag 24. Januar - 18:00 Uhr Samstag, 04. Februar - 11:00 Uhr Samstag, 04. Februar - 18:00 Uhr (TERMINÄNDERUNG!) Donnerstag, 09. Februar - 18:30 Uhr (Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Heimatverein Epe) Programm 1. Halbjahr 2023 des KKV Gronau und Epe erschienen!
Bei Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartner:innen der Ortsgemeinschaft, die Sie im Untermenü "Kontakt und Information" finden. Dr.-Friedrich-Elz-Plakette für Willi BilkeDas Patronatsfest der KKV-Ortsgemeinschaft Gronau und Epe hatte einen besonderen Höhepunkt: Die Ehrung von Willi Bilke. Ihm wurde von Präses Pfarrer Michael Vehlken die Dr.-Friedrich-Elz-Plakette in Bronze überreicht. Elz gründete den KKV im Jahr 1877. In der Gronauer Ortsgemeinschaft wurde diese Plakette bisher nur dem langjährigen Vorsitzenden Anton Spenner überreicht. Es handelt sich um eine Auszeichnung des KKV-Bundesverbandes an verdiente Mitglieder, die sich in besonderer Weise für die Ziele und Aufgaben des KKV eingesetzt haben. Als neuer Vorsitzender des Diözesanverbands Münster überbrachte Lutz Schabbing Glückwünsche. Willi Bilke ist seit 1984 Mitglied, im Dezember 2006 wurde er zum Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt behielt er bis Ende 2012, danach löste er Anton Spenner bis Ende 2021 als Geschäftsführer ab. Pfarrer Michal Vehlken dankte Willi Bilke für sein Engagement. „Er hat sich immer für die Interessen des KKV eingesetzt und um neue Mitglieder geworben“, heißt es in einem Bericht des KKV. Für die Vorstandsarbeit engagiere Bilke sich immer noch als Beisitzer. Er sei, wie in all den Jahren seiner Mitgliedschaft, bei fast allen Veranstaltungen dabei. Mit seiner Frau Ursula übernehme er einen Teil der Mitgliederbetreuung und besuche die pflegebedürftigen und kranken Mitglieder. Oder er halte telefonischen Kontakt. „Die Grüße zu den Geburtstagen vergisst er auch nicht", wird Willi Bilke im Bericht des KKV mit sehr viel Lob bedacht. Sex Videá https://www.tubev.sex/?hl=sk . Präses Vehlken übernahm auch die Ehrung der Mitglieder, die für eine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt wurden: Ingeborg Segbers (vertreten durch Bernhard Segbers), Bernhard Niesing (in Abwesenheit) sowie Agnes und Hermann Cantzen. Begonnen hatte das Patronatsfest mit einem feierlichen Gottesdienst in der Marienkapelle der St.-Antonius-Kirche. Er stand unter dem Thema „Da wird uns was blühen - Hoffnungszeichen Christrose“ Nach dem Gottesdienst trug die Musikgruppe „Grenzenlos“ des KKV-Mitgliedes Margret Wermert mit Weihnachtsmusik zum Mitsingen bei. Ehrende und Geehrte der KKV-Ortsgemeinschaft Gronau und Epe; (v.l.) Lutz Schabbing, Hermann Cantzen, Agnes Cantzen, Willi Bilke, Bernd Segbers und Präses Michael Vehlken Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf dem Landgut Krumme
In der Adventszeit verwandelt sich das Landgut in Velen in ein märchenhaftes Ausflugsziel. 150 ausgewählte Aussteller mit exklusiven Geschenkideen, adventlichen Leckereien und allem, was die Vorweihnachtszeit so besonders macht. Für den winterlichen Appetit gibt es Feuerlachs, Reibekuchen, Grünkohl und vieles mehr. Zuvor machen die Teilnehmer:innen jedoch Rast im Bauernhofcafé „Mias Backhaus“ in Gescher, um sich bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen zu stärken. Der Besuch des Weichnachtsmrktes beginnt dann mit der Dämmerung. Die Anmeldung erfolgt durch Überweisuung der Kosten für Busfahrt, Kaffeetafel und Weihnachtsmarkt in Höhe von 25,- € (Mitglieder) bzw. 27,50 € (Nichtmitglieder) auf das bekannte Konto des KKV Gronau und Epe. Für offenen Fragen steht Hermann Cantzen unter der Tel.-Nr.: 02565-2254 zur Verfügung. Leider sind für diese Fahrt kein Plätze mehr frei. Programm Oktober - Dezember 2022Zu folgenden Terminen dürfen wir Mitglieder und Interessierte herzlich einladen: Dienstag, 18. Oktober 2022 - 19:00 Uhr Donnerstag, 20. Oktober 2022 - 18:00 Uhr Dienstag, 25. Oktober 2022 - 18:00 Uhr Donnerstag, 3. November 18.00 Uhr Montag, 21. November – 18:00 Uhr Samstag, 3. Dezember – 8:30 Uhr Veranstaltungshinweise September 2022Der KKV Gronau und Epe erinnert an den Vortrag mit anschließendem Gespräch am 26. September 2022 um 18:00 Uhr im Pfarrzentrum an der Mühlenmathe mit dem Thema: "TRÄUME UND ACHTSAMKEIT". Referentin ist die Physiotherapeutin Renate Wittenbrink. Um Anmeldung bis zum 23. September wird gebeten bei Hermann Cantzen, Tel. 02565-2254 oder per Mail unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zugleich weist der KKV Gronau und Epe auf die Aufführungstermine des Kindermusicals "UND ALLE WERDEN SATT" zum Erntedankfest am Sonntag, 25. September (15:00 Uhr) und Freitag, 30. September 2022 (16:00 Uhr) hin: Download Flyer „Und alle werden satt“ Auf die Sättel ... Fertig ... Los! Einladung zur Radtour in die Bröke
Ziel der Tour ist die Bröke in Ahaus, ein Waldgebiet des Fürsten zu Salm-Salm. Der zuständige Förster wird bei seiner Führung der Frage nachgehen: „Wie steht es um den deutschen Wald?“ Ein Thema, das angesichts der spürbaren Klimaerwärmung aktueller denn je ist. Bevor es jedoch in den Wald geht, besteht die Möglichkeit, sich in der Waldschenke Kortböyer zu stärken. Teilnehmer:innen, die nicht mit dem Fahrrad fahren, können Fahrgemeinschaften bilden. Anmeldungen zur Fahrradtour werden kurzfristig erbeten bei Hermann Cantzen unter Tel.: 02565-2254. Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück123456WeiterEnde» |