Programm August - Oktober 2022Zu folgenden Terminen dürfen wir Mitglieder und Interessierte herzlich einladen: Dienstag, 16. August 2022 um 17:00 Uhr im Pfarrzentrum an der Mühlenmathe Mitgliederversammlung des KKV Gronau und Epe (Nachholtermin von Dezember 2021). Im Anschluss sorgen die „Spezialisten“ Lutz Schabbing und Alfred Hinrichsen wieder für Leckeres vom Grill. Der Vorstand freut sich, wenn Salate mitgebracht werden. Anmeldungen bitte bis zum 12. August bei Renate Schabbing, Tel. 02562-98066 oder Hermann Cantzen, Tel. 02565-2254. Samstag, 20. August 2022 „Als die Stille ging“ - Werke des Künstlers Emil Hopf. Besuch der aktuellen Sommerausstellung im Otto-Pankok-Museum Gildehaus. Vortrag und Führung mit Ulrich Oettel. 14:00 Uhr: Treffen der Radfahrer:innen am Rathaus Gronau. 14:30 Uhr: Abfahrt der Autofahrgemeinschaften ab Bahnhof Gronau Anmeldungen bitte bis 17. August 2022 bei Hermann Cantzen, Tel. 02565-2254. Montag, 26. September 2022, 18:00 Uhr im Pfarrzentrum an der Mühlenmathe „Träume und Achtsamkeit“ - Vortrag von der Physiotherapeutin Renate Wittenbrink, anschl. Gespräch und Diskussion Samstag, 8. Oktober 2022 - 9:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr - Zentrum St. Josef Kirche Greven KKV-Diözesantag Mit dem Diözesantag begeht der Diözesanverband Münster zugleich sein 75-jähriges Bestehen. Die Ortsgemeinschaft Gronau und Epe stellt auf der Mitgliederversammlung 5 Delegierte. Der Vorstand würde sich freuen, wenn sich Mitglieder für diesen Termin melden. Hinweise:
Ein Tipp für unsere Mitglieder: Jeweils am Mittwoch und Donnerstag, 14. und 15. September 2022 stellt Otto Lohle (alias Tönne Speckmann) um 18:30 Uhr mit einer Lesung in der Alten Tenne sein Buch „Lüegen un anner Waorhaiten“ vor. Anmeldungen über die Tourist-Info Gronau, Tel. 02562/99006. Ostern 2022
Interessierte finden das Heft im PDF-Format hier zum Download: Sonderheft Frühjahr 2022 Programmvorschau März /April 2022Zu folgenden Terminen dürfen wir Mitglieder und Interessierte herzlich einladen: Donnerstag, 17. März 2022 Dienstag, 29. März 2022 – 18:00 Uhr Samstag, 23. April 2022 - 20.00 Uhr Dienstag, 26. April 2022 – 12:.00 Uhr Donnerstag, 28. April – 18:00 Uhr Programmänderungen und -absagenFolgende Veranstaltungen fallen wegen der Corona-Pandemie aus oder werden auf auf einen späteren Termin verschoben: Samstag, 12. März 2022 – 15:30 Uhr Donnerstag, 24. März 2022 - 18:00 Uhr Sonntag, 27. März 2022 – 17:00 Uhr Montag, 4. April 2022 – 16:00 Uhr Terminvorschau - ANMELDUNGZu den folgenden Terminen und für die weitere Planung benötigt der KKV Gronau und Epe kurzfristig verbindliche Anmeldungen. Bitte melden Sie sich bei Hermann Cantzen telefonisch unter der Nummer 02565-2254 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. an. Donnerstag, 17. März 2022 – 9:00 bis 18:00 Uhr Samstag, 23. April 2022 – 20:00 Uhr Sonntag, 24. April – 16:00 Uhr Zu den weiteren (Nachhol-)Terminen in den nächsten Monaten laden wir rechtzeitig ein und hoffen, dass es keine weiteren Absagen mehr geben wird. "MUT TUT GUT!" - Mutmachtexte für die Mitglieder des KKV Gronau und Epe
„MUT TUT GUT!“, so der Titel des kleinen Heftes, in dem die KKVerinnen und KKVer Texte finden, die einerseits zum Nachdenken anregen, andererseits aber auch die Leserin/den Leser zum Schmunzeln bringen können. Sowohl Ernsthaftigkeit als auch Humor sind in dieser Zeit der Krise wichtig, um - gegen alle Angst - neuen Mut für die Zukunft schöpfen zu können! Aus dem Inhalt:
• Nachrichten aus dem KKV Gronau und Epe Sie können dieses Broschüre als PDF-Datei downloaden, indem Sie auf das Titelbild links klicken. JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück123456WeiterEnde» |