Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
www.kkv-bund.de
Ortsgemeinschaft KKV Greven

Weihnachtsgrüße 2021

KerzeDer Vorstand des KKV Greven wünscht seinen Mitgliedern, auch im Namen des Geistlichen Beirates Pastor Klaus Lunemann, frohe, segensreiche Weihnachten und einen gutes Neues Jahr 2022.

Die Weihnachtsgrüße finden Sie hier als PDF zum Download: Weihnachtsbrief KKV Greven

 

Patronatsfest beim KKV Greven

Kirche-St-JosefDer KKV Greven lädt zum alljährlichen Patronatsfest am Samstag, dem 11. Dezember um 18:00 Uhr in die Kirche St. Josef herzlich ein.

Leider kann wegen der Kontaktbeschränkungen ein anschließendes Beisammensein nicht stattfinden. Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme zumal es die letzte Veranstaltung des KKV Greven in diesem Jahr sein wird.

Der Vorstand sagt allen Mitgliedern und Freund:innen ein Dankeschön und wünscht eine besinnliche Adventszeit!

   

Absagen beim KKV Greven

Faellt-aus-LogoSchweren Herzens sagt der KKV Greven alle noch für 2021 geplanten Veranstaltungen mit sofortiger Wirkung ab. Hiervon ist auch der für Freitagabend geplante "Plattdeutsche Abend" im Voßkotten betroffen. Die Einladung zur Hl. Messe anlässlich des Patronatsfestes am 11.12.2021 um 18:00 Uhr in St. Josef bleibt jedoch bestehen.

Der KKV-Vorstand will mit dieser Entscheidung zur immer wieder geforderten Kontaktreduzierung beitragen und bittet um Verständnis.

   

Plattdeutsch beim KKV Greven

ik-kuer-plattDer KKV Greven lädt zum traditionellen Plattdeutschen Abend am 3. Dezember 2021 um 18:00 Uhr (Achtung: geänderter Termin!) in die Gaststätte „Am Voßkotten“ alle Interessierten ein.

Hajo Tillmann aus Emsdetten wird Dönekes und auch Ernstes auf Plattdeutsch erzählen, auch über den Nikolaus und Weihnachten im Münsterland.

Der Abend steht unter dem Motto

„Platt küern, eäten und drinken“

Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung bei  Josef Ridders unter Telefon 02571/589641 oder per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. unbedingt erforderlich.

Die Veranstaltung wird ausschließlich unter 2-G-Coronabedingungen durchgeführt.

Der Kostenbeitrag beträgt 5,- € pro Person. Der Vorstand freut sich auf einen gemütlichen und interessanten Abend in der fast aussterbenden plattdeutschen Sprache.

   

KKV Greven hält Friedensandacht am „Grünkreuz“ am FMO

Am 24. Oktober feierten Mitglieder und Gäste des KKV Greven die traditionelle Friedensandacht am „Grünkreuz“ in unmittelbare Nähe zum Terminal 1 am Flughafen Münster/Osnabrück. Schon seit mehreren Jahren organisiert der KKV Greven diese Andacht. Auf den Tag genau vor 373 Jahren wurde der westfälische Frieden in Münster und Osnabrück beschlossen. Anlass genug, auch in diesem Jahr die Friedensandacht unter das Motto „Der Friede sei mit Euch“ zu stellen.

Der Einladung des KKV waren mehr als 70 „Friedensstifter:innen“ gefolgt und erlebten eine eindrucksvolle Feier unter Leitung des Geistlichen Beirates des Diözesanverbandes, Dr. Martin H.Thiele aus Gimbte. Die Einstimmung erfolgte durch die Ludgeri-Bläser aus Münster sowie durch eine kurzen Ansprach von Dr. Thiele an der Skulptur „Westfälischer Frieden“ direkt vor dem Terminal. Nach einigen vorgetragenen Texten begaben sich die Teilnehmer:nnen, begleitet von der Melodie „Dona nobis pacem“, zum nahe gelegenen „Grünkreuz“.

In den Fürbitten stand wiederum das Thema „Frieden“ im Vordergrund. Dr. Thiele ging in einer kurzen Predigt auf dieses Thema ein: „Kommunikation, miteinander im Gespräch sein ist das beste Mittel gegen Unfrieden, Hass und Gewalt und vermeidet somit aggressiven Unfrieden“.

KKV-Vorsitzender Josef Ridders als auch die stellvertretende Bürgermeisterin Christa Waschkowitz-Biggeleben dankten allen Organisator:innen für die eindrucksvolle Andacht und brachten zum Ausdruck, dass der Frieden nur gelingen kann, wenn jeder einzelne von uns in Frieden mit seinen Familien, Bekannten, Nachbar:innen in guter Eintracht lebt. Mit dem Lied „Im Frieden dein, o Herre mein" sowie dem Vaterunser endete das Friedensgebet 2021, dies mit dem Versprechen, auch in 2022 eine Friedensandacht am FMO in Greven durchzuführen.

Friedensgebet-Gruenkreuz-FMO

   

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL

«StartZurück11121314151617181920WeiterEnde»
https://www.repwatch.cx/