"Die Not überbrücken" - Notfallseelsorger Michael Thelen berichtet
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Foto: Günter Benning Traditionelle Palmsonntag-Einkehr des KKV Greven
Anschließend wurde in gemütlicher Runde bei einer gedeckten Kaffeetafel die Gemeinschaft gepflegt. KKV Greven besuchte das Kolumbarium St. Michael in Rheine28 KKVerinnen und KKVer sind kürzlich der Einladung des KKV Greven zu einer Besichtigung des Kolumbariums St. Michael in Rheine gefolgt. Manfred Fiege von der Pfarrgemeinde St. Dionysius beschrieb ausführlich die Entstehung des Kolumbariums, dessen heutiges Erscheinungsbild aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangen ist. Nähere Informationen zum Kolumbarium finden Sie auf folgender Internetseite: www.kolumbarium-michael.de KKV Greven auf Studienreise in Griechenland
Die 10-tägige Studienreise begann in der Argolis am Golf von Korinth und führte unter anderem zur antiken Kultstätte Epidaurus (UNESCO-Welkulturerbe). Zum Programm gehörte selbstverständlich auch eine Fahrt nach Athen mit dem Besuch der Akropolis und der Altstadt Plaka. Ein Ausflug nach Alt-Korinth und zur Festung Mystras begeisterte die Teilnehmer ebenso. Bevor am Freitag die Heimreise angetreten wird, steht noch eine Bootstour zu den Saronischen Inseln aus. Dank der vielen tollen Eindrücke und des sehr guten Hotels ist die Stimmung unter den Grevener KKVern sehr gut und alle sind wohlauf. Jahresprogramm 2019 des KKV Greven erschienen!
Bei Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartner*innen der Ortsgemeinschaft, die Sie im Untermenü "Kontakt und Information" finden.
Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück11121314151617181920WeiterEnde» |