KKV Greven: Jahresprogramm 2023 erschienenDer KKV Greven hat sein Jahresprogramm 2023 veröffentlicht. Mitglieder und Gäste erwartet wieder eine Auswahl aus bewährten Veranstaltungen, aber auch neue Formate werden, so der Vorstand, auf reges Interesse stoßen. Das Programm hält sicherlich für jede und jeden etwas bereit, ganz gleich, ob man sich informative Vorträge wünscht oder gesellige Stunden bevorzugt. Das KKV-Team aus Greven würde sich freuen, viele Interessierte zu den Angeboten begrüßen zu dürfen. Laden Sie hier das Programm als PDF herunter: Jahresprogramm 2023 - KKV Greven „Sicherheit in Europa und Christliche Friedenspolitik – ein Widerspruch?“
„Sicherheit in Europa und Christliche Friedenspolitik – ein Widerspruch?“ Patrick Sensburg ist Professor an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW und lehrt Allgemeines Verwaltungrecht sowie Staats- und Europarecht. Von 2009 bis 2021 war er Mitglied des Deutschen Bundestages in der CDU/CSU Fraktion. Er ist stellvertretendes Mitglied in der G 10-Kommission des Deutschen Bundestages und Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr im Rang eines Obersten d.R. Führung durch die St. Martinus-Kirche mit dem KKV GrevenBei der Führung durch die St. Martinus-Kirche in Greven mit Diakon Werner Gerling konnten selbst Alteingesessene Neues und Interssantes erfahren. KKV Greven lädt zum "Lebendigen Adventskalender" ein
Mit entsprechenden Texten und Liedern wird eine Einstimmung auf Weihnachten angeboten. Im Anschluß soll das Jahr 2022 in gemütlicher Runde bei Glühwein und köstlichen Plätzchen einen ersten Ausklang finden.. KKV Greven feierte PatronatsfestDer KKV Greven beging sein jährlich stattfindendes Patronatsfest zum Festtag „Maria Empfängnis“ am Samstag mit einer Heiligen Messe in St. Josef. Danach schloss sich ein gemütliches Beisammensein in der Gaststätte „Zum Voßkotten“ an. Nach dem gemeinsamen Abendessen ließ Mitglied Franz Hartje anlässlich des 92-jährigen Bestehens der Grevener Ortsgemeinschaft die bewegte Geschichte des KKV Revue passieren. Insbesondere in den ersten Jahrzehnten nach dem Krieg entwickelte sich der KKV Greven zu einem etablierten und mitgliederstarken Verein mit einer starken Jugendabteilung, dem "Jung-KKV“. Neben kaufmännischen Azubis waren auch zahlreiche Abiturienten seinerzeit Mitglied. Überwiegend besteht der KKV aus kaufmännisch tätigen Angestellten, Führungskräften und Unternehmern. Derzeitig zählt der KKV Greven 70 Mitglieder, die sich regelmäßig zu Veranstaltungen treffen. Auf Bundesverbandsebene war und ist der KKV Greven stets gut vertreten. Weitere Beiträge...JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL «StartZurück12345678910WeiterEnde» |