Verband der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung
www.kkv-bund.de
Ortsgemeinschaft KKV Greven

Einladung zur Kreuzwegandacht

KreuzwegDie KKV-Ortsgemeinschaft Greven lädt alle Mitglieder und Interessierte sowie die Gemeindemitglieder zu einer Kreuzwegandacht am Freitag, den 14. März 2025 um 16:30 Uhr in St. Josef, Ruhe Rott herzlich ein.

Die Kreuzwegandacht ist von Mitgliedern des KKV vorbereitet worden.


 

KKV wirft einen Blick hinter die Kulissen der Grevener Feuerwehr

Kürzlich versammelten sich mehr als 40 Mitglieder und Gäste der KKV-Ortsgemeinschaft Greven, um die Feuerwache Greven zu besichtigen. Vorsitzender Josef Ridders zeigte sich erfreut über die hohe Teilnehmerzahl und sprach seinen Dank an die Vertreter der Grevener Feuerwehr, Matthias Melchers und Olaf Weiss, aus. „Es ist sehr beruhigend, dass Greven über eine so gut ausgestattete und qualifizierte Feuerwehr verfügt“, erklärte Ridders. Er hob hervor, dass die Feuerwehr im Notfall stets in großer Stärke zur Hilfe eilt und man heute in gleicher Stärke erschienen sei, um den selbstlosen Einsatz zu würdigen.

Die Begrüßung und Einführung fanden im Raum „Florian“ statt, benannt nach dem Schutzpatron der Feuerwehr. Während der Führung durch die Fahrzeughalle wurden zahlreiche Details erläutert, darunter ein mobiler Container mit Intensivabteilung und modernster medizinischer Ausstattung. Die Feuerwehr verzeichnet jährlich zwischen 800 und 900 Einsätze und muss im Alarmfall binnen 90 Sekunden einsatzbereit sein.

Spannend – insbesondere für die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer – war natürlich das große „Feuerwehrauto“: Das Löschfahrzeug fasst 9.000 Liter Wasser und zusätzlichen Schaum. „Die Sicherheit der Einsatzkräfte hat oberste Priorität“, führten die Wehrleute aus. Die Feuerwache umfasst insgesamt 230 freiwillige Feuerwehrleute sowie 50 hauptamtliche Kräfte und verfügt über 35 Fahrzeuge. „Die Kosten für Feuerwehrfahrzeuge liegen meist weit über 500.000 Euro“, erklärte Olaf Weiss und führte aus, dass die Kapazitätsgrenzen der Wache erreicht seien und nunmehr ein größerer Neubau notwendig ist.

Abschließend bedankte sich Josef Ridders mit einem großen Obstkorb für den herzlichen Empfang und mahnte: „Es ist unverzeihlich, wenn Rettungskräfte bei Einsätzen behindert, beleidigt oder angegriffen werden.“ Alle sollten dankbar sein, dass es Menschen gebe, die selbstlos rund um die Uhr zur Not ihre eigene Gesundheit riskieren würden, um anderen zu helfen.

KKV-besucht-Feuerwehr-Greven

Matthias Melchers (Mitte) erläutert den Gästen die Arbeit der Grevener Feuerwehr.

   

Klönfrühstück beim KKV Greven

StullenschmiedeDie KKV-Ortsgemeinschaft Greven lädt alle Mitglieder und Interessierte zur ersten Veranstaltung im Rahmen des Jahresprogrammes 2025 freundlich zu einem Klönfrühstück ein.

Das Klönfrühstück findet am Montag, den 27. Januar 2025 ab 10:00 Uhr in der Stullenschmiede, Hansaring 135 statt. Dabei wird auch das neue Jahresprogramm 2025 des KKV Greven vorgestellt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung zum Start in das neue Jahresprogramm 2025.

   

Jahresabschlussmesse des KKV Greven

Der KKV Greven lädt alle Mitglieder und die Grevener Pfarrgemeinde zu seiner traditionellen Jahresabschlussmesse am Samstag, den 28. Dezember 2024 um 18:00 Uhr in St. Josef freundlich ein.

Gluehwein-2024Der KKV dankt allen Beteiligten und Engagierten für ein sehr erfolgreiches Veranstaltungsjahr und lädt im Anschluss der Messfeier zu einem kleinen Beisammensein auf dem Vorplatz des Pfarrzentrums ein. Es wird Glühwein ausgeschenkt und es besteht die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Für den Becher Glühwein wird um eine kleine Spende in Höhe von 2,00 € gebeten. Der Erlös wird einem gemeinnützigen Zweck zugeführt.

   

KKV Greven: Jahresprogramm 2025 erschienen

Der KKV Greven hat sein Programm für das Jahr 2025 veröffentlicht und lädt herzlich zur Teilnahme ein. Mitglieder und Gäste erwartet wieder eine Auswahl aus bewährten und attraktiven Veranstaltungen. Der KKV Greven freut sich, viele Interessierte zu den verschiedenen Angeboten begrüßen zu dürfen.

Bei Fragen wenden Sie sich an die Ansprechpartner:innen der Ortsgemeinschaft Greven, die Sie im Untermenü „Kontakt und Information“ finden.

Laden Sie das Programm als PDF herunter: KKV Greven - Programm 2025 oder lesen Sie es hier als E-Book: https://ebooks.conversioedition.de/books/tmqk/

   

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL

«StartZurück12345678910WeiterEnde»
https://www.repwatch.cx/